Region
Hier in der Region Breitnau, Titisee-Neustadt und Hinterzarten gibt es ein sehr breit gefächertes Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Angefangen beim Wandern, Radfahren, Skilaufen und Langlauf, bis hin zum Bootfahren auf dem Titisee oder Segeln und Surfen auf dem nahegelegenen Schluchsee. Sogar Tauchen wird angeboten. Ganz in der Nähe findet sich auch der 18 Loch Golfclub Hochschwarzwald mit traumhaften Ausblicken auf jahrhundertealte Bauernhöfe.
Von den zwei Bahnhöfen in Titisee-Neustadt aus erreichen Sie ganz bequem alle 30 Minuten Freiburg oder Donaueschingen. Die Fahrt ist für Sie und Ihre Familie mit der KONUS Gästekarte, die Sie von uns erhalten, kostenlos.
Eine Information zu Freiburg finden Sie hier
Den Titisee erreichen Sie innerhalb von wenigen Minuten mit dem Auto vom Hof aus. Sie können auf der Seestraße flanieren, Schwarzwälder Spezialitäten genießen und den See beim Baden oder Tretbootfahren genießen.
Hier ein par Informationen zum Titisee
Wenn Sie gerne Wassersport betreiben, ist der Schluchsee genau das Richtige für Sie. In nur 30 Minuten Fahrtzeit können Sie mit dem Segelboot oder dem Surfbrett raus auf den See gehen, oder aber auch mit stand up paddling ausprobieren. Selbstverständlich ist auch noch Platz genug für die Schwimmer unter uns.
Eine Information zum Schluchsee finden Sie hier
Der Golfplatz Hochschwarzwald nahe Hinterzarten liegt in den sanften Hügeln des Hochschwarzwalds auf 900 Metern. Die Panoramaausblicke auf die jahrhunderte alten Bauernhöfe ist traumhaft. Es handelt sich um einen 18-Loch Paar 68 Platz mit einer Länge von ca. 4.700m für die Herren und 4.100m für die Damen.
Hier der Link zum Golfclub Hochschwarzwald e.V.
Zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald liegt der schönste und größte Freizeitpark Deutschlands. Atemberaubende Shows, traumhafte Übernachtungen und jede Menge Attraktionen für die gesamte Familie. Ein Aufenthalt im Europa-Park wird zum unvergesslichen Erlebnis.
Alles Wissenswerte finden Sie hier
In ca. 70 km vom Danielenhof1701 entfernt finden Sie das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, wo Sie bei einem Rundgang durch historisch wieder aufgebaute Schwarzwaldhöfe erfahren können, wie man dort vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet hat.
In der Ausstellung wird sogar ein Modell dargestellt, das dem Aufbau des Danielenhof1701 sehr nah kommt (Bild 1 der Modelle).
Mehr dazu hier
Erkunde mit Ferdinand, dem Wichtel-Postboten, den Wichtelpfad und hilf ihm, Anton Auerhahn zu finden. Ferdinand und seine Freunde freuen sich schon, mit dir auf dem Wichtelspielplatz zu toben. Hier der Link dazu: Wichtelpfad Feldberg
Das Haus der Natur am Feldberg bietet eine spannende und interaktive Ausstellung zum Thema „Mensch und Natur“ und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben einer interaktiven Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen gibt es hier die Möglichkeit, an Führungen oder Schneeschuhtouren durch das Naturschutzgebiet teilzunehmen. Kleine Entdecker können hier ihr Junior-Ranger-Abzeichen machen. Alle Angebote folgen dem Motto „Naturschutz macht Spaß!“ Hier der Link dazu: Haus der Natur Feldberg